14.01.2014 16:06:32
|
Athen weist 2013 Haushaltsüberschuss aus - aber ohne Zinslast
ATHEN (dpa-AFX) - Griechenland hat im Jahre 2013 nach Angaben des Finanzministeriums mehr eingenommen als ausgegeben. Das Land habe nach vorläufigen Ergebnissen einen Primärüberschuss von 700 Millionen Euro erwirtschaftet, teilte der stellvertretende Finanzminister Christos Staikouras am Dienstag in Athen mit. Seinen Schätzungen nach werden die endgültigen Ergebnisse einen primären Überschuss von mehr als 800 Millionen Euro zeigen, der aber nicht die hohe Zinslast für die Schulden des Euro-Krisenlandes enthält. Athen schneide damit besser ab, als von der Geldgeber-Troika zunächst vorgesehen, hieß es. Ziel des Konsolidierungsprogramms für 2013 war es, dass Athen im vergangenen Jahr keine neue Schulden macht.
"Das Land wird nach mehreren Jahren wieder - dank der Opfergaben des griechischen Volkes - einen primären Überschuss haben", sagte Staikouras vor Journalisten. Athen blickt gespannt nach Luxemburg: Hier werden die Daten zu den Haushaltsdefiziten der Mitgliedstaaten vom Europäischen Statistikamt Eurostat zusammengestellt und am 23. April veröffentlicht.
Die Eurogruppe hatte den Griechen im November 2012 in Aussicht gestellt, ihnen unter der Voraussetzung eines primären Überschusses mit weiterer Hilfe unter die Arme zu greifen./tt/DP/jkr
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!