02.12.2014 19:28:48
|
Amerikaner shoppen beim "Cyber Monday" mit Smartphone und Tablet
NEW YORK (dpa-AFX) - Das Rabattschlacht "Cyber Monday" hat amerikanischen Onlinehändlern den erhofften Kundenansturm beschert. Am Montag nach dem Thanksgiving-Wochenende wurden laut Daten des Computerkonzerns IBM 8,5 Prozent mehr Produkte im Internet verkauft als im Vorjahreszeitraum. Die am Dienstag veröffentlichten Zahlen zeigen zudem eine Trendverschiebung bei den Verbrauchergewohnheiten - so stiegen die von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets ausgeführten Einkäufe um kräftige 27,6 Prozent an.
Der "Cyber Monday" ist für die US-Onlinehändler einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. Das Shopping-Event folgt auf das mit dem Nationalfeiertag Thanksgiving eingeläutete Wochenende, das ebenfalls traditionell im Zeichen des Konsums steht. Bereits am sogenannten "Black Friday", an dem der US-Einzelhandel mit starken Preisnachlässen das Weihnachtsgeschäft eröffnet, hatte sich abgezeichnet, dass das Internet immer wichtiger wird./hbr/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |