27.12.2013 19:29:37
|
Amazon stellt 1300 Saisonkräfte fest an
Bisher bietet Amazon in Deutschland nach eigenen Angaben 9000 feste Arbeitsplätze. Für das Weihnachtsgeschäft 2013 wurden zusätzlich rund 14 000 Saisonarbeiter eingestellt.
Die Gewerkschaft Verdi hatte am Dienstag berichtet, Amazon habe in Brieselang bei Berlin am Tag vor Heiligabend 600 befristet Beschäftigte einbestellt und ihnen die Kündigung ausgesprochen. Amazon bestritt das - man habe sogar vor, befristet Beschäftigte längerfristig zu übernehmen, Zahlen nannte die Sprecherin nicht.
"Unsere neuen Mitarbeiter verdienen mindestens 9,55 Euro pro Stunde im ersten Jahr, danach mindestens 10,47 Euro pro Stunde", heißt es in der Mitteilung vom Freitag. "Hinzu kommen Boni, kostenlose Versicherungsleistungen und Altersvorsorge."
Amazon-Mitarbeiter führen seit längerem Streikaktionen bei dem Unternehmen in Deutschland durch, Verdi will damit Verhandlungen über einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels erreichen. Amazon orientiert sich bisher an den günstigeren Konditionen der Logistikbranche.
dpa-AFX
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ROUNDUP 3: Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 221,90 | -3,52% |
|