19.11.2015 08:47:56
|
Aktionärsvertreter drängt Lufthansa nach Streiks zur gerichtlichen Klärung
DÜSSELDORF/FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts der Dauerstreiks bei der Lufthansa drängen Aktionärsvertreter den DAX-Konzern zu einer Klärung vor Gericht. "Die Eigentümer appellieren an die Verwaltung, hier mehr Mut zu zeigen, ganz neu zu denken", sagte Marc Tüngler, Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Es brauche eine endgültige Klärung, was Gewerkschaften dürfen. Tüngler hält eine Sonderprüfung wegen der Rolle der Gewerkschafter im Aufsichtsrat für denkbar, aber auch Schadenersatzklagen des Konzerns sowie eine Aktionärsklage.
Der siebentägige Streik der Flugbegleiter aus der vergangenen Woche könnte die Lufthansa eine dreistellige Millionensumme gekostet haben. Hinzu kommt der Schaden von gut 350 Millionen Euro durch die seit 2014 laufenden Streikwellen der Piloten. Tüngler stößt sich an der Doppelrolle der Gewerkschaftsvertreter, die einerseits dem Wohl der Mitarbeiter, andererseits aber als Aufsichtsräte dem Wohl der Gesellschaft verpflichtet seien.
Der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit und der Flugbegleitergewerkschaft Ufo wirft er vor, mit ihren Streiks Einfluss auf unternehmensstrategische Entscheidungen wie den Aufbau der Billigmarke Eurowings nehmen zu wollen. Ufo-Chef Nicoley Baublies weist dies zurück: Er sieht sogar den Aufsichtsrat gefordert, "zu klären, warum hier Geld verbrannt wird, statt Einsparungen und positive Begleitung der Unternehmensstrategie zu nutzen".
Die Lufthansa verwies auf ihre laufende Klage gegen die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, von der sie rund 60 Millionen Euro Schadenersatz fordert. DSW-Sprecher Tüngler kündigte an, vor der Hauptversammlung 2016 mit anderen Investoren über ein koordiniertes Vorgehen zu sprechen. Wenn die Lufthansa nicht selbst mit einer grundsätzlichen Klage aktiv werde, "könnten wir eine solche einreichen", sagte er./stw/stk/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,35 | -0,87% |
|