08.07.2015 16:20:40
|
Aktionäre sollen bei Managergehältern mitreden dürfen
STRASSBURG (dpa-AFX) - Aktionäre sollen nach dem Willen des Europaparlaments bei Managergehältern mitreden dürfen. Multinationale Unternehmen sollen Informationen zu Gewinnen und Steuern je nach Ländern offenlegen. Diese beiden Forderungen gehören zur Neuregelung der sogenannten Aktionärsrechterichtlinie, für die die Mehrheit der Europaparlamentarier am Mittwoch stimmte.
Die Aktionäre sollen das Recht bekommen, mindestens alle drei Jahre über den Rahmen von Managergehältern abstimmen zu dürfen. Managergehälter sollen nicht konkret gedeckelt werden, vielmehr geht es um die Kriterien der Vergütung.
Für Deutschland ändert sich durch ein solches Gesetz nichts, da Mitglieder der Unternehmensleitung börsennotierter Konzerne bereits verpflichtet sind, ihre Vergütungen offenzulegen. Hauptversammlungen stimmen außerdem über die Vergütungen ab.
Große, grenzüberschreitend tätige Unternehmen sollen künftig offenlegen, in welchem Land sie welche Gewinne erzielen, wie viele Steuern sie zahlen, und wo sie öffentliche Subventionen erhalten. Nun beginnen Verhandlungen mit den Regierungen, um zu einer Einigung zu kommen. Noch ist nicht absehbar, wann dieses Gesetz in Kraft treten kann./pkl/DP/jkr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!