Verizon Aktie
WKN: 868402 / ISIN: US92343V1044
Syrienkrise belastet Börsen |
03.09.2013 11:31:33
|
Kursabschläge nach angeblichem Raketenstart im Mittelmeer
Am Vortag hatten unter anderem noch gute Konjunkturdaten aus China die Märkte gestützt. Dann belastete jedoch wieder steigende Angst vor einer Intervention in Syrien. Die russische Nachrichtenagentur "Interfax" meldete, dass ein russisches Frühwarnsystem "zwei ballistische Objekte" registriert habe, die in Richtung östlichem Mittelmeer abgefeuert worden seien.
Am Nachmittag kommen nach einem Feiertag wieder Impulse aus den USA. Dort stehen Daten zu den Bauausgaben sowie der viel beachtete ISM-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe an. Derweil stand bislang die angekündigte Übernahme der Nokia-Handysparte durch den US-Softwarehersteller Microsoft die Technologie- und Telekommunikationswerte im Fokus. Innerhalb der Branchenübersicht des Stoxx 600 waren die Technologietiel die deutlichsten Kursgewinner. Ihr Sektorindex legte um 2,45 Prozent zu.
Microsoft will die Handy-Sparte des angeschlagenen finnischen Konzerns für insgesamt 5,44 Milliarden Euro übernehmen. Die Nachricht sorgte für ein fulminantes Kursfeuerwerk bei der Nokia-Aktie, die zuletzt um 36,44 Prozent auf 4,04 Euro anzog. Auch die Telekommunikationswerte im Eurostoxx präsentierten sich mit zum Teil deutlichen Gewinnen. Papiere von Orange führten den europäischen Leitindex mit einem Aufschlag von 2,26 Prozent an.
Unterdessen ging es in London für die Papiere von Vodafone durch Gewinnmitnahmen um knapp zwei Prozent abwärts. Der Kurs war am Vortag auf den höchsten Stand seit mehr als zwölf Jahren gestiegen, nachdem bekannt wurde, dass der Konzern seine Beteiligung an Verizon Wireless für 130 Milliarden Dollar an dessen US-Mutterkonzern Verizon (Verizon Communications) verkauft.
Zwei Analystenstudien bewegten zudem die Papiere von Unibail-Rodamco, die mit einem Abschlag von 2,34 Prozent am Ende des Eurostoxx standen. Die Deutsche Bank gab für den Immobilienkonzern eine Verkaufsempfehlung aus, während die Analysten von JPMorgan ihr Kursziel kappten.
/tav/ag
PARIS/LONDON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verizon Inc.mehr Nachrichten
16:03 |
Handel in New York: Dow Jones beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)mehr Analysen
24.03.25 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.02.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Nokia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Nokia Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 343,70 | -1,39% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,83 | -0,53% |
|
Verizon Inc. | 42,01 | 0,47% |
|