16.02.2016 10:26:40

Airbus sieht wegen Passagierbooms Bedarf für 32.000 neue Flugzeuge

SINGAPUR (dpa-AFX) - Flugzeughersteller Airbus rechnet wegen der rasant steigenden Passagierzahlen in den nächsten 20 Jahren mit blühenden Geschäften. Bis 2035 dürften 32.600 neue Flugzeuge benötigt werden, wie Airbus-Vorstandschef Fabrice Brégier am Dienstag zum Auftakt der größten Luftfahrtmesse Asiens in Singapur sagte.

Rund 40 Prozent der neuen Flugzeuge würden in der Asien-Pazifik-Region gebraucht. Von Indien bis Neuseeland wächst das Passagieraufkommen nach den Prognosen so rasant wie in keiner anderen Region der Welt. Airbus ist dort nach eigenen Angaben Marktführer. Die Europäer haben im vergangenen Jahr 282 Maschinen in die Region geliefert und 421 neue Aufträge erhalten. Das waren 39 Prozent des gesamten Auftragsvolumens. Bei den Neuaufträgen insgesamt lag Airbus 2015 deutlich vor dem US-Rivalen Boeing.

"Die Asien-Pazifik-Region ist traditionell einer unserer stärksten Märkte", sagte Brégier. "Wir gehen davon aus, dass dieser Trend sich in den kommenden Jahren fortsetzt, vor allem bei Großraumflugzeugen." Airbus sieht in den nächsten 20 Jahren in der Region Bedarf für 720 große Maschinen, auch vom Typ A380, dem größten Passagierflugzeug./oe/DP/zb

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen

21.02.25 Airbus Buy Deutsche Bank AG
21.02.25 Airbus Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.02.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
21.02.25 Airbus Hold Jefferies & Company Inc.
20.02.25 Airbus Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 158,88 -3,63% Airbus SE (ex EADS)
Boeing Co. 169,82 -4,58% Boeing Co.