Auftragsbilanz verhagelt 11.04.2016 14:03:46

Airbus hinkt Boeing im ersten Quartal hinterher

Airbus erhielt im März zwar Aufträge für 14 Flugzeuge. Gleichzeitig wurden aber Aufträge für 15 Maschinen wieder abgesagt, so dass im gesamten ersten Quartal netto nur zehn Maschinen bei Airbus geordert wurden.

   So hatte etwa die französische Airline Air Austral zwei Großraumflugzeuge des Typs A380 abbestellt. Weitere Stornierungen stehen bevor, denn sowohl Air France-KLM als auch Virgin Atlantic haben bereits angekündigt, georderte A380 nicht abzunehmen.

   Dank der Schwäche bei Airbus hatte US-Wettbewerber Boeing die Nase vorn im ersten Quartal. Die Amerikaner erhielten seit Beginn des Jahres bis zum 5. April netto Aufträge für 122 Maschinen, obwohl auch hier Aufträge storniert worden waren.

   Auch bei den Auslieferungen liegt Boeing vorne. So übergaben die Amerikaner in den ersten drei Monaten des Jahres 176 zivile Flugzeuge an ihre Kunden. Airbus kam nur auf 125. Damit dürfte Boeing im laufenden Jahr größter Flugzeughersteller der Welt bleiben. Der US-Konzern will 2016 etwa 740 bis 745 Flugzeuge ausliefern, während Airbus mit 650 Maschinen plant.

     DJG/DJN/jhe/sha

  Dow Jones Newswires

  Von Robert Wall

LONDON (Dow Jones)

Weitere Links:

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen

14.02.25 Airbus Neutral UBS AG
11.02.25 Airbus Neutral UBS AG
07.02.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
07.02.25 Airbus Buy Jefferies & Company Inc.
06.02.25 Airbus Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 169,46 -1,99% Airbus SE (ex EADS)
Boeing Co. 176,56 -0,61% Boeing Co.