Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Airbag-Defekt |
31.10.2014 15:35:48
|
Continental in Rückrufaktion von Audi verwickelt
Degenhart übernahm aber zunächst keine Verantwortung für den Rückruf: "Wer am Ende des Tages einen Fehler gemacht hat, ob der auf Seiten des Kundens liegt ob es eine gemeinsame Verantwortung ist, wird sich noch herausstellen", so Degenhart.
Ob Continental Kosten für den Rückruf tragen müsse, stehe noch nicht fest, sagte der Manager. Versichert sei Continental für diesen Fall nicht. In der Branche sei es aber "durchaus nicht unüblich", keine solche Versicherung abzuschließen, hieß es aus dem Konzern. "Aber selbst wenn wir hier vollumfänglich die Verantwortung hätten, müssten wir deshalb keine Ergebniskorrektur vornehmen zu unserer Prognose", betonte Degenhart.
Audi wollte sich am Donnerstag nicht zu Details einer möglichen Verwicklung von Continental in den Rückruf äußern. Auch ob der Konzern Ansprüche gegen Continental geltend machen wolle, ließ ein Sprecher offen: "Wir sind mit Continental im Gespräch."
Von dem Rückruf bei Audi sind Autos betroffen, die seit der neuen Version des A4 im Jahr 2012 bis Mitte Oktober dieses Jahres gebaut wurden. Um den Fehler zu beheben, muss die Airbagsoftware "geflasht" werden, ein Vorgang der Audi zufolge etwa eine halbe Stunde Aufenthalt in der Werkstatt erfordert. Der A4 ist das meistgebaute Auto der Ingolstädter.
Zur Entwicklung der weltweiten Autokonjunktur sagte Degenhart, China dürfte in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Enttäuschend sei dagegen die Entwicklung in Südamerika. Die Probleme auf dem russischen Markt sieht Degenhart mit gewisser Sorge, auch wenn das Russland-Geschäft weniger als 300 Millionen Euro Umsatz bei Conti ausmache.
Das Unternehmen will sich auch über Zukäufe unabhängiger von der Autokonjunktur machen, wie Degenhart bekräftigte. "Finanziell wären wir zu einer Milliarden-Übernahme in der Lage." Mit kurzfristigen Neuigkeiten in den kommenden Monaten sei aber nicht zu rechnen. Bereits mit der geplanten Übernahme des US-Kautschuk- und Kunststoffspezialisten Veyance für rund 1,4 Milliarden Euro will Conti sein Industriegeschäft stärken.
/fri/DP/mmb
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:29 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.05.25 |
LUS-DAX aktuell: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Ende des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
16.05.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 76,60 | 0,82% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,88 | 0,75% |
|