30.09.2014 13:24:31

Afghanistan und USA unterzeichnen Sicherheitsabkommen

   KABUL (AFP)--Einen Tag nach der Vereidigung des neuen Präsidenten Aschraf Ghani hat Afghanistan das seit langem geplante Sicherheitsabkommen mit den USA geschlossen. Wie AFP-Reporter am Dienstag berichteten, setzten Vertreter beider Seiten bei einer Zeremonie im Präsidentenpalast in der Hauptstadt Kabul ihre Unterschrift unter den Vertrag. Auch Ghani selbst war bei der Unterzeichnung des Abkommens anwesend.

   Das schon Ende 2013 ausgehandelte Abkommen über das Statut der US-Truppen schafft die Bedingungen für eine Ausbildungsmission, wenn der von der Nato angeführte Kampfeinsatz in Afghanistan zum Jahresende ausläuft. Ghanis Vorgänger Hamid Karsai hatte sich geweigert, das Abkommen vor Ende seiner Amtszeit zu unterzeichnen.

   Die Übereinkunft soll als Vorlage für ähnliche Vereinbarungen mit anderen Ländern dienen, darunter auch Deutschland. Kern ist eine Klausel, die US-Soldaten vor Strafverfolgung in Afghanistan schützt. Insgesamt sollen zunächst etwa 12.500 Soldaten in Afghanistan bleiben, bis zu 9800 davon aus den USA. Die Bundesregierung plant mit bis zu 800 Bundeswehrsoldaten.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   September 30, 2014 07:23 ET (11:23 GMT)- - 07 23 AM EDT 09-30-14

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!