Überraschende Mitteilung |
27.04.2016 10:15:40
|
adidas erhöht nach gutem Jahresstart die Prognose
NEUE PROGNOSE
Das erste Quartal sei besser verlaufen als erwartet, begründete das Management am Morgen die überraschende Erhöhung der Jahresprognose. Erst im März hatte der scheidende Unternehmenschef Herbert Hainer die Ziele des Managements konkretisiert. Den Staffelstab bei adidas wird Hainer im Oktober an Henkel-Chef Kasper Rorsted abgeben.
Nun erwartet die Konzernspitze einen währungsbereinigten Umsatzanstieg um etwa 15 Prozent. Bisher hatte die Prognose bei 10 bis 12 Prozent gelegen. Zudem will adidas seine Kosten weiter senken. Deswegen soll der Gewinn der fortgeführten Geschäftsbereiche nun um 15 bis 18 Prozent steigen. Zuletzt war adidas von einem Gewinnplus von zehn bis zwölf Prozent ausgegangen.
KRÄFTIGES GEWINNPLUS
Im Zeitraum Januar bis März kletterte der Umsatz auf 4,8 Milliarden Euro, ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ohne Währungseffekte stiegen die Erlöse sogar um 22 Prozent. "Wir spüren eine starke Nachfrage nach unseren Marken, unsere Produkte verkaufen sich sehr gut", sagte eine Sprecherin.
Das Betriebsergebnis im ersten Quartal legte um 35 Prozent auf 490 Millionen Euro zu. Hier habe sich unter anderem die Bruttomarge verbessert, hieß es. Somit hat adidas seine Herstellerkosten weiter gesenkt und wahrscheinlich höhere Verkaufspreise durchgesetzt. Detaillierte Angaben wollte die Sprecherin hierzu nicht machen. Der Gewinn aus den fortgeführten Geschäftsbereichen sprang um 38 Prozent auf 350 Millionen Euro nach oben.
KURS AUF FUSSBALL-EM UND OLYMPIA
Die Auftragsbücher seien über alle Kategorien hinweg gut gefüllt, hatte Hainer bei der Vorlage der Jahresbilanz im März gesagt. Alle Marken stünden in den Startlöchern für die in diesem Jahr anstehenden Sport-Großereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich und die Olympischen Spiele in Brasilien. Bei der EM sponsert adidas neun Mannschaften. Mehr Details zum ersten Quartal will adidas bei der Vorlage der gesamten Zwischenbilanz am 4. Mai veröffentlichen.
/stk/stbHERZOGENAURACH (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
27.01.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
22.01.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% |