Streit um miCoach-System |
05.02.2014 11:05:32
|
adidas klagt gegen US-Rivalen wegen Patentverletzung
Die Klage vor einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware unterstreicht die wachsende Bedeutung von Accessoires und persönlichen High-Tech-Sportartikeln für Konzerne wie adidas, die traditionell für Sportschuhe und Sportbekleidung bekannt sind.
Der Wettbewerb in dieser Branche hat sich deutlich verschärft, seitdem Under Armour im vergangenen Jahr für 150 Millionen US-Dollar den texanischen Fitnessdienstleister Map My Fitness gekauft hat. 20 Millionen Nutzer haben sich auf den Webseiten und mobilen Apps des Unternehmens registriert, um dort ihre persönlichen Trainingspläne aufzustellen, zu verfolgen und mit anderen Nutzern zu teilen.
adidas beschwert sich in seiner Klage, dass Map My Fitness und andere Produkte von Under Armour dem adidas-Angebot miCoach zu sehr ähnelten. Das deutsche Unternehmen behauptet, Under Armour habe bewusst bestehende adidas-Patente verletzt, und strebt nun ein Gerichtsverfahren an. Die strittigen Patente beziehen sich auf die Übertragung von Fitnessdaten und die automatische Erstellung von Trainingsstrecken.
Zudem führt adidas an, dass Under Armours Direktor für Innovationen und Forschung früher bei adidas als leitender Innovationsmanager tätig war und sich deshalb aus erster Hand mit den Patenten von adidas auskennt. adidas weigerte sich aber, diese Person namentlich zu nennen.
"adidas handelt, um digitale Technologien zu schützen, die den Kern unserer miCoach-Produktes ausmachen", erklärte das Unternehmen.
Under Armour war nicht unmittelbar für einen Kommentar zu erreichen.
Auch andere Unternehmen vom Technologieriesen Samsung bis zum kleinen Start-up Fitbit drängen in den zunehmend umkämpften Markt mit Fitnessuhren, mit denen man gleichzeitig telefonieren, seine Schritte zählen und sein Schlafverhalten überwachen kann.
DJG/WSJ/kla
Dow Jones Newswires
Von Sara Germano

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
03.02.25 | adidas Buy | UBS AG | |
27.01.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 255,60 | -1,62% |
|
Samsung GDRS | 952,00 | 2,81% |
|
Under Armour Inc. | 6,84 | -0,94% |
|