Kräftiger Aufschlag |
16.06.2016 07:26:42
|
ASML will taiwanischen Konkurrenten für 2,75 Milliarden Euro kaufen
Mit dem Milliardenzukauf will sich der niederländische ASML-Konzern, der aktuell auf einen Börsenwert von rund 36 Milliarden Euro kommt, für den zunehmenden Kostendruck der Branche rüsten. Die zunehmend komplexer werdenden Technologien verlangen immer höhere Ausgaben für die Forschung und Entwicklung - auch bei den Zulieferern. Zudem gibt es wenige große Chiphersteller, die Produktionsanlagen im großen Stil abnehmen.
Unter anderem aus diesem Grund hatte es in den vergangenen Monaten zahlreiche Milliardenübernahmen in der Halbleiterbranche gegeben. So hatte der niederländische Chiphersteller NXP erst am Dienstag den Verkauf der Sparte mit Basis-Halbleitern an ein chinesisches Konsortium für rund 2,4 Milliarden Euro angekündigt.
Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon hatte sich lang bei Übernahmen zurückgehalten, dann aber mit der Anfang 2015 abgeschlossenen Übernahme des US-Konkurrenten International Rectifier den Kurs geändert. Mit einem Volumen von rund 2,5 Milliarden Euro war es der teuerste Zukauf in der Geschichte der früheren Siemens-Tochter.
HSINCHU/VELDHOVEN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
31.01.25 |
ASML-Aktie von Bernstein-Analyse beflügelt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EURO STOXX 50-Wert ASML NV-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ASML NV-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt ASML auf 'Kaufen' und fairen Wert auf 750 Euro (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus - ASML sorgt für Erleichterung (Dow Jones) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus - ASML sorgt für Erleichterung (Dow Jones) | |
29.01.25 |
ROUNDUP: Chipausrüster ASML überrascht positiv - Kurssprung nach DeepSeek-Schock (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/DAX auf Allzeithoch - Stimmung dank ASML verbessert (Dow Jones) | |
29.01.25 |
ASML übertrifft Erwartungen - KI-Boom treibt Ordereingang (Dow Jones) |
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
31.01.25 | ASML NV Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.01.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | ASML NV Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 712,00 | 0,03% | |
Infineon AG | 31,51 | 0,00% | |
NXP Semiconductors N.V. | 201,00 | -0,99% |