Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
23.03.2016 16:06:41
|
Bankentitel bleiben auf der Verliererstraße
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Bankentitel sind am Mittwoch im Rückwärtsgang geblieben. "Die Banken- und Finanzwerte leiden immer wieder unter den Spekulationen um möglicherweise notwendige Kapitalerhöhungen", sagte Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner. Sobald die Unsicherheit an den Börsen insgesamt wieder etwas zunehme, rücke die Branche mit diesem Thema in den Fokus.
Deutsche Bank (Deutsche Bank) rutschten mit minus 1,68 Prozent an das Ende des etwas höher stehenden Dax, Commerzbank-Aktien (Commerzbank) verloren 1,39 Prozent. Im MDax zählten Aareal Bank und Deutsche Pfandbriefbank zu den größten Verlierern. Der Branchenindex Stoxx 600 Banks stellte mit minus 1,35 Prozent zudem den zweitschwächsten Sektor in Europa.
"Anleger haben das Investmentbanking als Problemfeld ausgemacht und hier die Deutsche Bank als Schwächste der Schwachen identifiziert", sagte ein Börsianer mit Blick auf den wieder schwachen Kursverlauf. Mitte März hatte das Papier seinen Erholungsversuch abgebrochen. Dem Börsianer zufolge hat sich der Druck wieder aufgebaut, nachdem der Chef des Finanzkonzerns, John Cryan, bei einer Investorenkonferenz ein Fragezeichen hinter die Profitabilität im laufenden Jahr gesetzt hatte.
Die Lage in der Branche bleibt angespannt: Die schweizerische Großbank Credit Suisse rechnet im ersten Quartal mit einem Verlust. Nach dem enttäuschenden vierten Quartal 2015 könnte die Bank auch im ersten Quartal rote Zahlen schreiben, wie Bankchef Tidjane Thiam am Mittwochmorgen sagte. Die Schweizer dampfen zudem ihr Investmentbank noch stärker ein. Die Credit-Suisse-Aktie profitierte von den Neuigkeiten.
Außerdem leidet die Deutsche Bank Börsianern zufolge unter der anhaltenden Unsicherheit um die Noch-Tochter Postbank. Die historisch niedrigen Zinsen machen dem Institut zunehmend zu schaffen. Trotz einer Ausweitung des Kreditgeschäfts war der Zinsüberschuss im vergangenen Jahr entgegen den ursprünglichen Erwartungen um gut drei Prozent auf 2,4 Milliarden Euro gesunken./fat/la/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
01.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
01.04.25 |
EQS-PVR: Commerzbank Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
01.04.25 |
AKTIE IM FOKUS: Commerzbank starten kräftige Erholung - Deutsche Bank steigen (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
27.03.25 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
27.03.25 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.25 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
28.02.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 22,25 | -0,76% |
|
Deutsche Bank AG | 22,20 | -0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 27 473,23 | -0,79% |