JPMorgan Chase Aktie

JPMorgan Chase für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
12.07.2016 11:26:41

Autowerte nach guten Daimler-Zahlen stark gefragt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gute Nachrichten von Daimler und BMW haben am Dienstag die Laune der leidgeprüften Auto-Anleger aufgehellt. Vor allem die Stuttgarter überzeugten mit erfreulichen Quartalszahlen, die Beobachtern zufolge das Vertrauen in die Geschäftsentwicklung deutlich gestärkt hatten. Bei den Münchenern kommen die Verkäufe nach einer kleinen Schwächephase wieder ordentlich in Fahrt.

Die Anleger der süddeutschen Autobauer feierten die positiven Meldungen: So zogen die Aktien von Daimler um 4,82 Prozent auf 57,88 Euro an und zählten damit in einem weiter freundlichen Umfeld zu den besten Werten im deutschen Leitindex DAX. Für die Papiere von BMW ging es um rund viereinhalb Prozent nach oben. Auch europaweit waren Autowerte gefragt, wie das Plus von 4,14 Prozent des entsprechenden Branchenindex zeigte.

GUTE ECKDATEN VON DAIMLER

Daimler hatte am Montagabend unerwartet gute Eckdaten für das zweite Quartal vorgelegt. Für die positive Überraschung hätten maßgeblich die Kernmarke und Van-Modelle gesorgt, schrieb Analyst Patrick Hummel von der Schweizer Bank UBS. In den Aktien sei derzeit ein viel zu negatives Nachfrage-Szenario eingepreist.

Zu viel Pessimismus mit Blick auf die Zukunft scheint auch nach Ansicht anderer Experten nicht angebracht. Denn Daimler bestätigte seine Jahresprognosen für den um Sonderfaktoren bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern. Zuvor hätten viele Investoren die Geschäftsziele für das Gesamtjahr 2016 angezweifelt, schrieb Analyst Stefan Burgstaller von der US-Investmentbank Goldman Sachs.

ZAHLEN STÄRKEN VERTRAUEN IN DAIMLER

Analyst Jose Asumendi von der Investmentbank JPMorgan sieht nun das Vertrauen der Anleger in die Jahresziele wieder deutlich gestärkt. Ein wichtiger Punkt, nachdem Daimler Mitte Mai seine Prognose für die Lastwagensparte kappen musste, sagte ein Börsianer.

Auch Analyst Holger Schmidt von der Frankfurter Investmentbank Equinet zog ein positives Fazit: Nachdem insbesondere die Anlaufkosten der neuen E-Klasse für einen schwachen Jahresstart gesorgt hätten, laufe Daimler nun wieder auf vollen Touren. Die Sympathie für die Marke steige und die Stuttgarter verfügten jetzt über das jüngste Modellportfolio.

BMW hat derzeit ebenfalls Grund zur Freude: Im Juni wuchs der Absatz des Konzerns um 9,1 Prozent auf 227 849 Autos. Allein die Marke BMW legte mit einem Plus von 9,7 Prozent noch etwas deutlicher zu.

SEIT JAHRESBEGINN DEUTLICHE VERLUSTE

Dennoch erscheinen die Gewinne an diesem Dienstag eher wie ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn man die Entwicklung der beiden Autoaktien seit Jahresbeginn betrachtet. Beide Werte haben in diesem Zeitraum rund ein Viertel an Wert eingebüßt. Beim Dax beträgt das Minus rund 7 Prozent.

Befürchtungen einer Absatzdelle in Großbritannien und den USA hatten den Aktien deutscher Autohersteller in den letzten Monaten zugesetzt. Hinzu kamen nicht nur Sorgen wegen der Folgen, sondern auch wegen einer Ausdehnung des Skandals um manipulierte Abgaswerte.

Die vom Abgasskandal besonders betroffenen Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) (Volkswagen vz) indes verbuchen bislang lediglich ein Jahresminus von rund 12 Prozent. Am Dienstag ging es für die Papiere um 3,66 Prozent nach oben./la/fbr

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

27.03.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.03.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
21.03.25 Mercedes-Benz Group Equal Weight Barclays Capital
14.03.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
12.03.25 Mercedes-Benz Group Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 75,84 -1,74% BMW AG
Goldman Sachs 503,30 -4,73% Goldman Sachs
JPMorgan Chase & Co. 224,30 -2,54% JPMorgan Chase & Co.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,52 -1,09% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 461,52 -0,96%