Wirecard Aktie

Wirecard für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Rekordhoch im Blick 02.12.2015 11:20:40

Wirecard-Aktionäre sind begeistert von Gewinnaussichten

Die Papiere des Zahlungsabwicklers zogen am Vormittag in einem freundlichen Umfeld um 3,31 Prozent auf 46,915 Euro an. Damit sind sie nicht mehr weit entfernt von dem Ende Oktober erreichten Höchststand bei 48,96 Euro. Der TecDAX-Konzern rechnet im kommenden Jahr mit einer deutlichen Gewinnsteigerung. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll bei 280 bis 300 Millionen Euro liegen. Für 2015 geht Wirecard bisher von einem Ebitda von 223 bis 232 Millionen Euro aus.

Laut Analyst Lars Dannenberg von der Privatbank Hauck & Aufhäuser zeugt die frühe Bekanntgabe der Prognose von der Zuversicht des Managements, dass das Geschäft profitabel wachse. So zögerten die Kunden, zu anderen Anbietern zu wechseln.

US-WEIHNACHTSGESCHÄFT HILFT

"Wirecard liefert", kommentierte ein Händler die Gewinnprognose. Ein anderer Börsianer meinte, Wirecard sei anscheinend mit Blick auf mögliche Neukunden und das Weihnachtsgeschäft in den USA nun ausreichend zuversichtlich, um das Gewinnziel zu erhöhen.

Der Börsianer spielte damit auf den Beginn der "Holiday Shopping Season" in den Vereinigten Staaten an. Diese wird traditionell im stationären Einzelhandel am "Black Friday" nach dem Feiertag Thanksgiving (diesmal am 26. November) eingeläutet. Wichtig ist auch der "Cyber Monday" nach dem Erntedankfest, an dem die virtuellen Kassen beim Online-Shopping klingeln.

Nach einer Gallup-Umfrage wollen die Amerikaner diesmal zu Weihnachten tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr. Demnach planen sie durchschnittliche Ausgaben von 830 Dollar für Geschenke, das sind 110 Dollar mehr als 2014.

WELCHE DIENSTE WIRECARD ANBIETET

Wirecard könnte damit von der steigenden Konsumlust der US-Amerikaner profitieren. Das Unternehmen verdient sein Geld vor allem mit der Abwicklung von Zahlungen zwischen Banken, Kreditkartenfirmen und Onlinehändlern. Insbesondere stellt Wirecard die Software-Infrastruktur für sichere Bezahltransaktionen oder Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Lösungen zur Verfügung.

Börsianern zufolge könnte Wirecard im Laufe des kommenden Jahres seinen Ausblick sogar erneut erhöhen, da die Aschheimer normalerweise sehr vorsichtig prognostizierten. Analyst Knut Woller von der Baader Bank etwa begründete seine Zuversicht damit, dass das Transaktionsvolumen im Onlinehandel bereits im dritten Quartal etwas angezogen habe. Diese Entwicklung sollte sich weiter fortsetzen.

WIRECARD IST MEHR WERT ALS DAX-KONZERN

Etwas Wasser in den Wein goss Analyst Charles Brennan von der Credit Suisse: Die Aktien von Wirecard seien aktuell im Branchenvergleich teuer. Denn anderen Wettbewerbern verfügten über ein besseres Liquiditätsmanagement (cash conversion).

Gleichwohl blicken die Wirecard-Aktionäre auf eine erfreuliche Entwicklung der Papiere zurück: In diesem Jahr haben sie rund 30 Prozent gewonnen. An der Börse ist Wirecard insofern knapp 5,9 Milliarden Euro wert. Im TecDax liegt das Unternehmen damit in der Spitzengruppe und ist sogar mehr wert als der DAX-Konzern K+S und fast soviel wie die Lufthansa.

/la/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Wirecard AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Wirecard AG 0,02 -1,12% Wirecard AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 495,29 -3,28%