thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
Aktie im Fokus |
28.10.2013 11:09:32
|
ThyssenKrupp-Aktie sehr schwach - Berichte zu Stahlgeschäft in Übersee
Das "Handelsblatt" hatte unter Berufung auf informierte Kreise geschrieben, ein Komplettverkauf der brasilianischen Stahlwerke sei mittlerweile unwahrscheinlich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werde ThyssenKrupp indes einen strategischen Partner wie die Stahlproduzenten CSN oder ArcelorMittal reinholen und selbst an der brasilianischen Tochter CSA beteiligt bleiben, zitierte das Blatt einen Informanten. Das "Wall Street Journal Deutschland" berichtete unter Berufung auf mehrere informierte Personen, dass eine Variante sogar den Ausbau des Stahlgeschäfts in Brasilien vorsehe.
ANLEGER GEGEN FESTHALTEN AN BRASILIENSPARTE
Ein Händler kommentierte, die Anleger würden es nicht schätzen, dass der Stahlkonzern wohl weiter an der Brasiliensparte festhalten und noch mehr Geld in das Geschäft investieren müsse. Das laste auf dem Aktienkurs.
Auch Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank äußerte sich skeptisch. Aktuell sei schwer zu sagen, ob die vom "Handelsblatt" angestellte Spekulation stimme. Es sei jedoch Fakt, dass der ganze Verkaufsprozess deutlich länger dauere als ursprünglich geplant, was ein eher negatives Signal sei. Auch wenn die brasilianische Landeswährung Real gegenüber dem Euro abgewertet habe und sich dadurch die Perspektiven verbessert hätten, würde er einen Strategieschwenk eher negativ bewerten. Schlamp rät weiterhin, die Titel von ThyssenKrupp zu verkaufen.
BEDINGUNGEN EINER 'STRATEGISCHEN PARTNERSCHAFT' WICHTIG
Analyst Ingo-Martin Schachel von der Commerzbank meinte, die Dichte an Spekulationen lasse vermuten, dass die Ankündigung eines Teilverkaufs von Steel Americas in Brasilien vor oder bei Vorlage der Quartalszahlen am 21. November nicht ausgeschlossen werden könne. Dabei hänge die Güte eines solchen Deals weniger davon ab, welchen Anteil ThyssenKrupp letztlich noch an CSA halte. Vielmehr gehe es eher um die Bedingungen einer "strategischen Partnerschaft" mit Unternehmen wie CSN oder ArcelorMittal.
/la/ag/kja
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
09:29 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX nachmittags steigen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
thyssenkrupp glänzt im Stahlboom: Aktie erreicht höchsten Stand seit 2021 (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX notiert am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Kepler-Empfehlung hält Aktien von Salzgitter und thyssenkrupp im Plus - thyssen-Grünstahl-Anlage soll Ende 2027 starten (dpa-AFX) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
13.03.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 9,63 | -3,60% |
|