Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
19.02.2014 11:11:33

Rheinmetall-Aktie erobert nach Zahlen MDAX-Spitze

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine überraschend gute Profitabilität im operativen Geschäft hat die Rheinmetall-Aktien am Mittwoch an die MDAX-Spitze getrieben. Am Vormittag gewannen die Papiere des Rüstungskonzerns und Autozulieferers 3,07 Prozent auf 53,75 Euro, während der Index mittelgroßer Werte mit minus 0,10 Prozent nahezu auf der Stelle trat. Seit Beginn des Jahres haben die Titel damit einen rasanten Anstieg hingelegt: Das Plus beträgt knapp 20 Prozent.

    Hohe Kosten für das aktuelle Sparprogramm und ungünstige Wechselkurse belasteten den Konzern im vergangenen Jahr. Auch ohne diese Sondereffekte ging der operative Gewinn anhand vorläufiger Zahlen um ein Fünftel auf 213 Millionen Euro zurück. Allerdings drückte der Konzernumbau das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um weitere 101 Millionen Euro. 2012 hatte Rheinmetall noch gut 300 Millionen Euro Ebit eingefahren. Der starke Euro drückte unterdessen den Umsatz auf 4,61 Milliarden Euro. Besser als erwartet lief das Geschäft allerdings in der Autozuliefer-Sparte. Hier hatte Rheinmetall ohne Sonderkosten maximal 150 Millionen Euro Gewinn in Aussicht gestellt - brachte aber 160 Millionen nach Hause.

    Die Resultate hätten die Erwartungen am Markt übertroffen, schrieb Commerzbank-Analyst Stephan Böhm in einer ersten Reaktion. Dafür habe die überraschend hohe operative Profitabilität gesorgt. Das bereinigte operative Ergebnis habe 11 Prozent besser gelegen als er geschätzt habe. Im Autogeschäft sei ein günstigerer Umsatzmix zum Tragen gekommen, im Rüstungsbereich sei eine Kehrtwende gelungen. Der Konzern trete in eine Phase rentablen Wachstums ein.

    Die sehr gute Entwicklung der Autozuliefersparte im vierten Quartal 2013 lasse Spielraum für steigende Gewinnziele, schrieb Markus Turnwald von der DZ Bank. Er verwies auf den am 19. März erwarteten Ausblick. Auch Adrian Pehl von Equinet hatte zur Zahlenvorlage noch nicht mit einem Ausblick gerechnet. Sein positives Anlageurteil über die Aktie des Rüstungsunternehmens und Autozulieferers werde vom Bericht aber gestützt. Offenbar habe der Konzern ermutigt vom guten Geschäft am Jahresende viele Einmaleffekte verbucht./men/ag

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

12.05.25 Rheinmetall Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.05.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
09.05.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
09.05.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
09.05.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rheinmetall AG 1 714,00 2,15% Rheinmetall AG