Minus von 1,5 Prozent 16.06.2014 11:33:48

RWE-Aktie sehr schwach: Deutschland prüft Dea-Verkauf

Mit einem Minus von annähernd 1,5 Prozent sanken die Papiere im frühen Handel auf 29,295 Euro und notierten am DAX-Ende. Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium will den geplanten milliardenschweren Verkauf von Dea an eine Firmengruppe um den Russen Michail Fridman prüfen. Untersucht wird, ob nach dem Außenwirtschaftsgesetz strategische Interessen Deutschlands verletzt werden. Dazu zählt etwa die Versorgungssicherheit.

PRÜFUNG DURCH DEN BUND VERUNSICHERT

"Die deutsche Regierung hat bislang noch nie von einer Klausel in ihrem Außenhandelsgesetz Gebrauch gemacht", sagte ein Händler. "Dieses Vorgehen dürfte daher zumindest einige Zweifel über den Abschluss der Transaktion wecken."

Ein weiterer Börsianer sagte: "Zwar dürfte sich die mit der Prüfung einhergehende Verunsicherung im Aktienkurs heute niederschlagen. Wir rechnen aber damit, dass die Transaktion bis Jahresende abgeschlossen wird." Da der RWE Dea nur ein kleiner Anteil an den deutschen Gasspeicherstätten gehöre, dürfte das nicht ausreichen, den Verkauf zu verhindern, gibt er sich überzeugt.

/ck/ag/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen

27.01.25 RWE Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.01.25 RWE Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 RWE Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

RWE AG St. 28,84 -1,74% RWE AG St.