12.11.2014 13:35:48
|
Deutsche Post-Aktie erhält trotz besserer Geschäfte blauen Brief von Anlegern
FRANKFURT (dpa-AFX) - Gut ist an der Börse manchmal nicht gut genug: Die Aktien der Deutschen Post sind am Mittwoch trotz der als solide eingestuften Geschäftszahlen für das dritte Quartal unter Druck geraten. Zuletzt notierten sie 1,04 Prozent tiefer bei 24,835 Euro. Sie entwickelten sich damit im Gleichschritt mit dem DAX, der zeitgleich 1,11 Prozent verlor. Ein Händler nannte die Quartalszahlen auf den ersten Blick leicht enttäuschend.
Dabei hielt der Paket-Boom die Deutsche Post in einer schwächelnden Konjunktur auf Kurs. Während der Umbau des Frachtgeschäfts den Konzern überraschend teuer zu stehen kam, warfen die übrigen Bereiche teils deutlich mehr ab als ein Jahr zuvor.
In den Monaten Juli bis September verbuchte die Post ein Umsatzplus von rund 4 Prozent auf 14 Milliarden Euro. Der operative Gewinn (Ebit) legte um knapp 5 Prozent auf 677 Millionen Euro zu. Unter dem Strich ließen niedrigere Steuern den Überschuss um gut 17 Prozent auf 468 Millionen Euro springen. Hoffnungen auf eine Sonderdividende für die Konzernaktionäre verwies Post-Chef Frank Appel unterdessen ins Reich der Spekulation.
Dirk Schlamp von der DZ Bank und sein Kollege Jochen Rothenbacher von der Investmentbank Equinet bezeichneten das Zahlenwerk als solide. Stark abgeschnitten habe dabei das inländische Briefgeschäft, die internationalen Paketaktivitäten, Internet-Angebote sowie das Fernbus-Segment, erklärte Rothenbacher.
Andre Mulder vom Analysehaus Kepler Cheuvreux bemängelte hingegen das seiner Ansicht nach unerwartet niedrige operative Ergebnis (Ebit). Enttäuscht habe vor allem die DHL-Frachtsparte, auch wenn deren Probleme nicht gänzlich neu seien.
/edh/das/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-AFR: Deutsche Post AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-AFR: Deutsche Post AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aktien-Tipp DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
19.02.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | 0,52% |
|