Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Machtkampf um VW-Spitze |
27.04.2015 11:03:40
|
VW-Aktie legt kräftig zu: Piëch-Rücktritt erfreut Anleger
Piëchs Rückzug sei insofern gut für VW, da sich das Management nun wieder mehr auf das operative Geschäft konzentrieren könne, kommentierte DZ-Bank-Analyst Michael Punzet. Piëch war am Samstag von seinem Posten als Aufsichtsratsvorsitzender zurückgetreten und auch seine Ehefrau Ursula gibt ihr Mandat im Kontrollgremium ab. Das Präsidium des VW-Aufsichtsrats begründete den Rücktritt mit einem zerrütteten Verhältnis.
BETRÄCHTLICHE REFORMEN ERWARTET
"Die Nachricht kam für uns und viele andere völlig unerwartet", schrieb Analyst Max Warburton von Bernstein Research. Dass die Marktreaktion "euphorisch" sein werde, habe er bereits erwartet. Wie auch Analyst Stefan Burgstaller von Goldman Sachs sieht er eine Ära zu Ende gehen und verwies darauf, dass Investoren nun mit beträchtlichen Reformen rechneten.
Die Mandatsniederlegung des langjährigen Managers und Großaktionärs birgt laut Burgstaller aber nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Zwar sei die kurzfristige Unsicherheit geschwunden und Winterkorn sollte mindestens bis Ende seines Vertrags 2016 Vorstandschef bleiben, doch mit Piëch verliere der Autobauer einen "visionären und strategischen Denker", schrieb er. Das Machtgleichgewicht beim Autobauer sei gestört, obschon wichtige Führungswechsel bei der Kernmarke VW und der Lkw-Sparte anstünden.
'MACHTVAKUUM NICHT AUSSER ACHT LASSEN'
Ein Händler warf die Frage auf, was Piëch nun als VW-Miteigentümer vorhabe. "Sorge dürfte aufkommen, dass er seine über Porsche gebündelte Beteiligung verkaufen könnte", sagte er. Zudem dürfe man auch das entstehende Machtvakuum nicht außer acht lassen.
Piëch hält rund 13 Prozent der Stammaktien an der Porsche SE, die wiederum gut die Hälfte der Volkswagen-Stimmrechte kontrolliert. Rechnerisch können ihm damit etwa 6,7 Prozent der VW-Stammaktien zugeordnet werden. Die Eigentümer-Familien Porsche und Piëch haben ein Vorkaufsrecht, wenn ein Familien-Mitglied seine Anteile versilbern will.
/ck/ajx/das/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:30 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start fester (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX stärker (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
06:59 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
16.05.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,00 | 0,71% |
|