05.05.2015 11:37:41

Infineon begeistert Anleger mit "exzellenten" Zahlen und Zielen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der gute geschäftliche Lauf von Infineon hat sich an der Börse fortgesetzt. Sowohl die Resultate des Halbleiter-Herstellers zum zweiten Geschäftsquartal als auch der Ausblick seien "exzellent", lobte Analyst Harald Schnitzer von der DZ Bank. Infineon profitiere von einer starken Nachfrage aus der Autobranche, der Integration des übernommenen US-Konzerns International Rectifier und dem starken US-Dollar.

Am späten Vormittag legten die Infineon-Aktien (Infineon Technologies) um 3,09 Prozent auf 11,360 Euro zu. Damit knüpften sie an ihre starke Vortagsentwicklung an und belegten einen der vorderen Plätze im DAX. Der deutsche Leitindex gewann zeitgleich 0,77 Prozent.

MARGENZIEL MACHT MUT

Vor allem die angestrebte operative Marge von 15 Prozent sei "sehr ermutigend", führte Schnitzer mit Blick auf die aktuellen Zahlen weiter aus. Angesichts der unterdurchschnittlichen Profitabilität von International Rectifier sei dieses Ziel um so bemerkenswerter. Der Analyst kündigte an, sein Bewertungsmodell zu überarbeiten. Derzeit empfiehlt er die Infineon-Aktie mit einem fairen Wert von 12 Euro zum Kauf.

Auch die Experten des Investmenthauses Liberum hoben hervor, dass Infinen trotz der erwarteten Margenverwässerung durch die Übernahme sehr gut abgeschnitten habe. Sie verwiesen zudem auf die angehobenen Umsatzziele der Münchener, die nun auch den Beitrag von International Rectifier berücksichtigen. Mit dem für das laufende dritte Geschäftsquartal in Aussicht gestellten Umsatzanstieg um 7 bis 11 Prozent könnte Infineon in diesem Zeitraum das stärkste Wachstum weltweit in der Branche erreichen. Entsprechend empfehlen die Analysten die Aktie zum Kauf.

ATTRAKTIVER EINSTIEGSZEITPUNKT

Thomas Becker von der Commerzbank sprach ebenfalls von guten Zahlen und starken Unternehmenszielen, fand beim operativen Ergebnis aber ein Haar in der Suppe. Dieses habe seine Erwartung etwas verfehlt. Die Marktschätzung habe Infineon jedoch übertroffen, räumte Becker ein. Das aktuelle Kursniveau der Aktie könnte nach dem Rückschlag in der Vorwoche ein attraktiver Einstiegspunkt sein.

Der Umsatz von Infineon war im zweiten Geschäftsquartal im Vergleich zum Vorquartal um 31 Prozent auf 1,48 Milliarden Euro geklettert. Das operative Ergebnis legte um 17 Prozent auf 198 Millionen Euro zu. Bei beiden Werten schnitt Infineon besser ab als Experten erwartet hatten. Im bis Ende September laufenden Geschäftsjahr rechnet der Konzern jetzt mit einem Umsatzplus von 34 bis 38 Prozent./gl/das/fbr

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

10.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
10.02.25 Infineon Outperform Bernstein Research
07.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
05.02.25 Infineon Buy Warburg Research
05.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Infineon AG 37,22 -0,51% Infineon AG