11.05.2016 11:19:39
|
Gewinnsprung treibt Deutsche Post-Aktie
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ein Gewinnsprung im ersten Quartal hat die Papiere der Deutschen Post am Mittwoch beflügelt. Analysten lobten dabei vor allem, dass auch frühere Problemsparten dazu beigetragen haben. Die Aktie der Post hielten sich am Vormittag mit einem Plus von 2,05 Prozent an der Spitze im DAX. Sie trotzten damit der Nervosität im kräftig schwankenden Leitindex. Das Marktbarometer stand 0,51 Prozent im Minus.
Wie die Post am Morgen mitteilte, hatte ihr der Boom im Paket- und Expressgeschäft zum Jahresstart kräftigen Schwung gebracht. Gemessen am operativen Gewinn sei dies das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte gewesen, so das Unternehmen.
ERGEBNIS BEEINDRUCKT
Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank sprach in seiner ersten Einschätzung von einem soliden Quartalsbericht. Zwar sei der Umsatz etwas schwächer als erwartet ausgefallen - unter anderem wegen nachteiliger Bewegungen auf der Währungsseite. In den Sparten sei die Entwicklung aber insgesamt grundlegend positiv gewesen. Die Ergebnisse hätten seine Erwartungen übertroffen.
Auch Analyst Christian Cohrs von Warburg Research zeigte sich vom Jahresstart positiv überrascht und hob den positiven Ergebnistrend in sämtlichen Sparten über den ganzen Konzern hinweg hervor. Auch die zuletzt gebeutelte DHL-Frachtsparte und die Lieferkettenlogistik hatten ihre Ergebnisse kräftig steigern können. Allerdings bezeichnete Cohrs die Kapitalzuflüsse, den Free Cashflow, als schwach.
POST-AKTIE BESSER ALS DAX
Im Zuge des am Markt sehr gut aufgenommenen Quartalsberichts kletterten die Post-Papiere über ihr Kursniveau vom Jahresbeginn- sie blicken auf eine um 1,60 Prozent positive Bilanz für das Jahr 2016. Der Dax steht dagegen um mehr als 7 Prozent tiefer als zum Jahresanfang./fat/das
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP/Warnstreiks in Paketzustellung: Manche Pakete bleiben liegen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
DHL-Aktie sinkt: Warnstreik bei der bei der Deutschen Post (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Deutsche Post: Ver.di ruft Paketzusteller zum Warnstreik auf (Spiegel Online) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,25 | 2,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 902,42 | 1,47% |