Konzernumbau geplant |
08.12.2014 12:03:48
|
E.ON-Aktie im Minus: Aufspaltung findet nicht nur Freunde
Berenberg-Analyst Lawson Steele sieht die radikale Neuaufstellung weniger positiv als andere Experten: Er glaubt nicht daran, dass die einzelnen Teile mehr wert sein sollen als der Gesamtkonzern. Überdies lieferten die Entwicklung des Rubel, des Ölpreises sowie Verkäufe von Firmenteilen weitere Gründe für eine Senkung der Gewinnschätzungen. Steele stufte die E.ON-Anteilsscheine von "Hold" auf "Sell" ab und reduzierte das Kursziel von 14,50 auf 13,40 Euro.
Ein Interview des Unternehmenschefs Johannes Teyssen mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" habe indes zu Wochenbeginn den Kurs kaum bewegt, sagten Händler. Teyssen zeigt sich trotz der Aufspaltungspläne offen für eine öffentliche Stiftung zum Rückbau der Kernkraftwerke. "Käme die Bundesregierung morgen - vielleicht aus guten Gründen - zu diesem Schluss, würden wir uns einen Dialog nicht verweigern", sagte er dem "Spiegel".
Ein Händler verwies auf die im Mai publik gewordenen Pläne, wonach der Rückbau der deutschen Kernkraftmeiler und die Endlagerung des Atommülls der öffentlichen Hand übertragen werden solle. Dazu sollen die Atomkraftwerke in eine öffentlich-rechtliche Stiftung übergehen. Gehören solle diese "Bad Bank für Kernkraftmeiler" dem Bund. "Es sieht danach aus, dass den im Mai begonnenen Gesprächen zwischen dem Bund und den Versorgern eine kleine Auffrischung gut tun könnte", sagte der Börsianer.
/la/das/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
14.02.25 |
ROUNDUP/Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
DAX 40-Papier EON SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in EON SE von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EON SE-Aktie-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet mit Overweight (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Erste Schätzungen: EON SE legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,51 | 0,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |