16.07.2014 11:43:48
|
AKTIE IM FOKUS: Dürr weiten wegen Homag-Übernahme Vortagesverluste aus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien des Autozulieferers Dürr haben auch am Mittwoch ihre Talfahrt nach der angekündigten Übernahme von Homag (Homag Group) fortgesetzt. Der Zukauf des Holzmaschinen-Bauers kommt am Markt nicht gut an - obwohl sich Analysten durchaus dafür erwärmen können. Am späteren Vormittag büßten Papiere von Dürr 3,85 Prozent auf 59,13 Euro ein und waren damit ein weiteres Mal Schlusslicht im MDAX.
Bereits am Vortag hatten die Titel Verluste in ähnlicher Höhe erlitten. Der Index der mittelgroßen Werte stieg zur Wochenmitte zugleich um 0,73 Prozent. Homag (Homag Group), die tags zuvor um etwas mehr als sieben Prozent hochgesprungen waren, gaben nun um 1,25 Prozent nach. Dürr plant weder, Homag nach der Übernahme von der Börse zu nehmen, noch sich das Unternehmen mit Hilfe eines Squeeze-outs, also eines Herausdrängens der letzten verbliebenen Aktionäre, vollständig einzuverleiben.
Dass die Anleger Dürr abstrafen, überraschte Berenberg-Analyst Benjamin Gläser dennoch nicht. Der Markt störe sich wohl daran, dass der Lackieranlagen-Spezialist als Übernahmeziel so ein großes Unternehmen aus einer anderen Branche ausgewählt habe. Zudem sei unklar, wie das Dürr-Management die unterschiedlichen Geschäftsbereiche im Auge behalten wolle, schrieb er. Informationen über konkrete Verbesserungsziele seien zunächst ebenfalls kaum zu erwarten.
Gläser selbst beurteilt den Schritt aber positiv und sprach von einem "anständigen Deal". Dürr rechne eindeutig damit, dass Homag im Branchenvergleich überdurchschnittlich wachsen und seinen Marktanteil von aktuell 28 Prozent auf das Niveau von Dürr bei rund 50 Prozent ausdehnen werde.
Die Experten der DZ Bank und der Commerzbank zielen vor allem auf den positiven Beitrag von Homag zum Gewinn je Aktie ab. Beide rechnen mit Synergien aus der Übernahme, - auch im Bereich der Verwaltung, Beschaffung und Prozessoptimierung, wie etwa DZ-Bank-Analyst Jasko Terzic schrieb. "Wir betrachten die Homag-Übernahme als positiv aus Dürrs Sicht, obwohl sich auf den ersten Blick automatisierte Holzbearbeitungsmaschinen vom angestammten Lackieranlagengeschäft unterscheiden", so Terzic. Er sei zuversichtlich, dass Dürr die Homag-Gruppe reibungslos integrieren werde.
Etwas skeptischer steht Analyst Peter Rothenaicher von der Baader Bank der Übernahme gegenüber. Holzbearbeitungsmaschinen seien ein zyklisches Geschäft und zudem werde Dürr in Zukunft nun eher als Konglomerat gesehen denn als Fahrzeuglackierer. Allerdings biete sich mit Homag ein weiteres Wachstumspotenzial und der Zukauf schlage sich sofort positiv in den Ergebnissen des Konzerns wider. Die Bewertung von Homag sieht er weder als niedrig noch als extrem hoch an./ck/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dürr AGmehr Nachrichten
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Stabiler Handel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag antriebslos (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Dürr AGmehr Analysen
14.02.25 | Dürr Buy | Baader Bank | |
11.02.25 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
12.12.24 | Dürr Buy | Warburg Research |