DAX-Spitzenreiter |
03.08.2016 18:01:41
|
Deutsche Post-Aktie legt nach starken Zahlen Höhenflug hin
Bei 27,515 Euro hatten die Anteilsscheine des Logistikkonzerns im frühen Handel den höchsten Stand seit Dezember letzten Jahres erreicht. Auch seit Jahresbeginn gerechnet zählen die Deutsche-Post-Papiere mit einem Plus von mehr als 5 Prozent zu den besseren Werten im Dax. Das Börsenbarometer hingegen hat in diesem Zeitraum in ähnlichem Maße an Wert verloren.
Analysten hoben positiv hervor, dass die Deutsche Post das operative Ergebnis überraschend deutlich gesteigert hatte. Insbesondere das Briefgeschäft und die Express-Sparte hätten stark abgeschnitten, schrieb Chris Burger von der Baader Bank. Neben Effizienzgewinnen kamen dem Konzern auch das Anfang 2016 erhöhte Briefporto und der weiter wachsende Versandhandel über das Internet zugute.
AUCH FORTSCHRITTE IN DER FRACHTSPARTE
Analyst Adrian Pehl von der Commerzbank sah zudem anhaltende Fortschritte in der Frachtsparte. Diese versucht nach einer gescheiterten Systemumstellung im vergangenen Jahr einen Neustart, hat aber immer noch mit Überkapazitäten und einem Preisverfall im Luftfracht-Geschäft zu kämpfen.
Weitere Analysten weisen auch auf den freien Barmittelzufluss (Cashflow) hin: Laut Jochen Rothenbacher von der Investmentbank Equinet hat der Konzern - bereinigt um Pensionsausgaben für ihre Beamten - für das zweite Quartal einen Cashflow von 400 Millionen Euro ausgewiesen. Im Vorjahresquartal habe dieser lediglich 67 Millionen Euro betragen. Andre Mulder von Kepler Cheuvreux wertete dies verglichen mit den Markterwartungen als positive Überraschung.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |