Schwierige Marktbedingungen |
20.05.2016 11:31:41
|
Daimler-Anleger sehen Lkw-Gewinnwarnung gelassen
Angesichts schwieriger Marktbedingungen muss der Autokonzern für seine Lastwagen-Sparte die Prognose senken. Einer Mitteilung vom Donnerstagabend zufolge erwartet Daimler Trucks nun für das Jahr 2016, dass das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) aus dem laufenden Geschäft sowie der Absatz "deutlich unter den sehr guten Vorjahreswerten" liegen werden.
Die seit Monaten schwierige Lage in den globalen Lkw-Märkten hat sich Daimler zufolge in den vergangenen Wochen weiter verschärft. Die Stuttgarter sprachen unter anderem von schwierigen Geschäften in Brasilien, Indonesien und in der Türkei. Brasilien etwa leidet derzeit unter einer schweren Wirtschaftskrise.
'GEWINNWARNUNG KEIN DESASTER'
Analyst Michael Tyndall von der Citigroup brachte die Meinung vieler Experten zu dem Thema auf den Punkt: "Die Gewinnwarnung enttäuscht, ist aber kein Desaster." Denn eine mögliche Prognosesenkung der Lkw-Sparte sei bereits teilweise im Kurs berücksichtigt gewesen. Negativ sei freilich, dass Daimler für dieses Geschäft nun offensichtlich einen deutlicheren Ebit-Rückgang als am Markt erwartet in Aussicht stelle.
Die Analysten von Liberum wiesen darauf hin, dass die skeptischen Aussagen von Daimler zum europäischen Markt neu seien. Dieser liegt dem Unternehmen zufolge zwar deutlich über dem Vorjahr, gleichzeitig habe sich die Wettbewerbssituation aber stark intensiviert und beeinflusse das Preisverhalten der Marktteilnehmer.
DAIMLER SEIT JAHRESBEGINN STARK UNTER DRUCK
Viele Analysten richteten nun auch den Blick nach vorn. Zu den Optimisten gehört Stefan Burgstaller von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Seiner Meinung nach lässt die neue Prognose für die Lkw-Sparte Raum für positive Überraschungen, wenn sich der Markt doch noch besser entwickeln sollte. Laut Analyst Patrick Hummel von der UBS dürften die Stuttgarter im Pkw-Geschäft weitere Marktanteile gewinnen und die Margen steigern.
Solche positive Nachrichten wären auch dringend nötig, denn seit Jahresbeginn haben die Daimler-Aktien rund ein Viertel an Wert eingebüßt. Beim Dax hingegen steht in diesem Zeitraum lediglich ein Minus von knapp 8 Prozent zu Buche.
SCHON JÜNGST EINIGE RÜCKSCHLÄGE
Daimler musste schon jüngst eine Reihe von Rückschlägen verkraften. So hatten US-Behörden nach mehreren Zivilklagen in den Vereinigten Staaten eine Überprüfung der Abgasmessungen angeordnet. Und am Donnerstagabend war ebenfalls bekannt geworden, dass die Stuttgarter wegen des Airbag-Debakels beim Zulieferer Takata ihre Rückrufe in den USA und Kanada ausweiten müssen.
/la/das
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schmähpreise für gefälschte Produkte auf Konsumgütermesse Ambiente (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |