18.11.2014 17:50:49
|
AKTIE IM FOKUS 2: United Internet setzen nach Zahlen ihre Aufwärtsbewegung fort
(neu: Interview-Aussagen, Schlusskurse)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Positiv aufgenommene Zahlen haben die Aktien von United Internet am Dienstag letztendlich weiter nach oben geschoben. Am Morgen hatten viele Anleger nach der Quartalsbilanz des Internetzugangsanbieter bei den Aktien noch Kasse gemacht.
Die Aktien gingen mit ein Kursgewinn von 1,95 Prozent auf 34,96 Euro aus dem Handel. Damit bewegen sie sich nur wenig unter ihrem Rekordhoch von 36,355 Euro, das sie vor fünf Monaten erreicht hatten. Am Morgen waren die Aktien noch zeitweise knapp ein Prozent ins Minus gerutscht, was Börsianer einhellig mit Gewinnmitnahmen begründeten. Zuvor hatten die Papiere eine Rally hingelegt und seit Mitte Oktober 12 Prozent gewonnen. Der Technologiewerte-Index TecDAX legte am Dienstag um 1,94 Prozent zu.
Das TecDax-Schwergewicht mit den Marken 1&1, Web.de und GMX hatte sein Wachstumstempo im dritten Quartal hochhalten können und kräftig an der Beteiligung am Startup-Brutkasten Rocket Internet verdient. Der Gewinn war mehr als dreimal so hoch im Vorjahr, während der Umsatz um knapp 10 Prozent stieg.
FUNDAMENTAL BLEIBT STIMMUNG GUT
Konzernchef Ralph Dommermuth sieht sein Unternehmen indes auf gutem Weg, die Ausgaben fürs Marketing zu Geld zu machen. Auch im Mobilfunk sieht der Internetunternehmer der ersten Stunde Chancen für weiteren Aufwind. "Ich glaube nicht, dass die Preise sich weiter nach unten entwickeln", sagte Dommermuth der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die hohen Investitionen in Kundengewinnung sollen bei United Internet auch künftig für starkes Gewinnwachstum sorgen.
Analysten fanden unterdessen an den vorgelegten Zahlen nichts auszusetzen. Der stabile Neukundenzuwachs sei für ein üblicherweise eher schwächeres drittes Quartal ein gutes Ergebnis, schrieb Heike Pauls von der Commerzbank. Auch die Profitabilität habe positiv überrascht. Den Umsatz stufte Pauls im Rahmen der Erwartungen ein.
Leonhard Bayer von der Privatbank Hauck & Aufhäuser lobte ebenfalls ein sehr starkes Quartal. Er bleibt bei der Kaufempfehlung, stockte seine Schätzungen für 2015 und 2016 auf und hob sein Kursziel von 36,60 auf 38,30 Euro an./gl/das/stb/fat/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
10.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Goldman Sachs bestätigt 'Buy'-Empfehlung für United Internet - Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX mittags in Grün (finanzen.at) | |
10.02.25 |
TecDAX-Wert United Internet-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in United Internet von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
10.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.11.24 | United Internet Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
United Internet AG | 16,61 | -0,18% |
|