Trotz Gewinneinbruchs |
21.07.2016 07:19:41
|
ABB überrascht beim operativen Ergebnis erneut positiv
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Firmenwerte (Ebita) sei um fünf Prozent auf 1,11 Milliarden US-Dollar (eine Milliarde Euro) gestiegen, teilte der in einigen Bereichen mit Siemens konkurrierende Konzern am Donnerstag mit. Analysten hatten bei diesem Wert mit einer Stagnation gerechnet.
Wegen des nach wie vor schwierigen Umfelds, das durch das Brexit-Votum weiter belastet wurde, sowie wegen des starken US-Dollar ging der Umsatz indes um fünf Prozent auf 8,68 Milliarden Dollar zurück. Unter dem Strich brach der Gewinn wegen der Kosten für den Konzernumbau um 31 Prozent auf 406 Millionen Dollar ein.
Auch bei den Auftragseingängen sieht es nicht gut aus. Diese brachen um 8 Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar ein. Allerdings geht ein Teil des Rückgangs auf Verschiebungen bei Großprojekten vor dem Brexit-Votum zurück. Unternehmenschef Ulrich Spiesshofer geht davon aus, dass sich an der schwierigen Lage der Weltwirtschaft wenig ändern wird. "Wir werden weiterhin den Gegenwind aus den Märkten spüren", sagte er.
Der seit 2013 an der Spitze des Konzerns stehende deutsche Manager setzt weiter auf einen rigiden Sparkurs, um der unsicheren Lage zu trotzen. Zudem steht derzeit die Strategie des Unternehmens im Fokus: Investoren beäugen derzeit vor allem das Energiegeschäft und hier vor allem die Sparte mit Stromnetzen. Hier will Spiesshofer Anfang Oktober seine Zukunftspläne vorstellen.
Der schwedische Finanzinvestor Cevian drängt dem Vernehmen nach auf einen Verkauf des Stromnetze-Segments. Cevian gilt als Investor, der sich aktiv in die Entscheidungen seiner Beteiligungen einmischt. Die Schweden halten gut 5 Prozent der Anteile./zb/das
ZÜRICH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
16:00 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Zürich: SLI legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Zürich: SLI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Zürich in Rot: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Siemens AG | 220,05 | -2,52% |
|