Technology All Share

3 845,51
-57,66
-1,48%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
21.03.2013 06:33:41

DGAP-News: Kontron AG

DGAP-News: Kontron AG veröffentlicht Zahlen für das Geschäftsjahr 2012

DGAP-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Kontron AG veröffentlicht Zahlen für das Geschäftsjahr 2012

21.03.2013 / 06:33

---------------------------------------------------------------------

» Umsatzerlöse in Höhe von 547,0 Mio. Euro » Bereinigtes EBIT liegt bei 0,2 Mio. Euro » Dividende von 0,04 Euro je Aktie vorgeschlagen » CEO wird am 24. April neue Strategie erläutern

Eching bei München, 21. März 2013 - Die Kontron AG, weltweit führender Anbieter von Embedded Computer Technologie (ECT), blickt auf ein schwieriges Jahr 2012 zurück, welches von einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld und tiefgreifenden Umstrukturierungsmaßnahmen beeinflusst war, die auch das Jahr 2013 noch deutlich prägen werden. Dementsprechend konnte Kontron mit 547,0 Mio. Euro das Umsatzniveau des Vorjahres nicht halten (Vorjahr: 589,6 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) in Höhe von -32,5 Mio. Euro wurde im Wesentlichen durch zwei Aspekte beeinflusst. Einerseits durch eine geringere Rohertragsmarge und andererseits durch Einmaleffekte. Zu den Einmaleffekten zählen insbesondere Bewertungseffekte (Abschreibungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte, Vorräte und selbsterstellte Entwicklungsprojekte) in Höhe von 23,2 Mio. Euro, Reorganisationskosten (Kosten für vereinheitlichte IT-Systeme, Strategieberatung im Zusammenhang mit dem Optimierungsprogramm 'Shape' und Abfindungen) in Höhe von 8,4 Mio. Euro sowie Kosten für Restrukturierungsmaßnahmen in Höhe von 2,7 Mio. Euro. Insgesamt addieren sich die Sondereffekte unter Berücksichtigung der einmaligen Rückzahlung von Zöllen in Höhe von 1,6 Mio. Euro auf -32,7 Mio. Euro auf. Das bereinigte EBIT liegt entsprechend bei 0,2 Mio. Euro (Vorjahr: 38,1 Mio. Euro). Wichtige Finanzkennzahlen haben sich verbessert oder sind insgesamt stabil. Mit einer Eigenkapitalquote von 62,3 % (Vorjahr: 63,7%), einem operativen Cashflow von 46,2 Mio. Euro (Vorjahr: 31,6 Mio. Euro) und einer Net-Cash-Position von 13,2 Mio. Euro (Vorjahr: 1,2 Mio. Euro) verfügt Kontron über eine gesunde finanzielle Basis. Vor dem Hintergrund der schwierigen operativen Entwicklung und den anstehenden Herausforderungen schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vor, eine Dividende in Höhe von 0,04 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,20 Euro je Aktie) auszuschütten. Kontron hat im zweiten Halbjahr 2012 mit der Umsetzung des Optimierungsprogramms 'Shape' begonnen. Schwerpunkte des Programms liegen in der Umgestaltung der lokalen legalen Einheiten in global agierende Geschäftseinheiten sowie der Bündelung der lokalen Supply Chain- und Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in global agierende Teams. Erste Einmaleffekte von 'Shape' sind in den Sondereinflüssen im Berichtsjahr bilanziell berücksichtigt worden. 'Wir verfügen über eine starke Position im weltweiten ECT-Markt sowie über eine gesunde Bilanz. Aber mit den bisher ergriffenen Maßnahmen sind wir noch lange nicht am Ende des Weges', sagte Rolf Schwirz, neuer Vorstandsvorsitzender der Kontron AG. 'Um dauerhaft unsere führende Position in einem der dynamischsten und zukunftsstärksten Technologie-Märkte der Welt zu behaupten, stellen wir momentan alles auf den Prüfstand. Am 24. April 2013 werden wir mehr über die neue Strategie berichten.' Vor dem Hintergrund des Optimierungsprogramms 'Shape' und der strategischen Neuausrichtung erwartet das Management für 2013 ein Übergangsjahr mit großen Herausforderungen für den Kontron-Konzern. Der Vorstand rechnet für das Geschäftsjahr 2013 mit einer Umsatz- und Profitabilitätsentwicklung, wie sie bereits im Geschäftsjahr 2012 zu beobachten war. Markt- und Sektorumfeld bleiben schwierig mit entsprechenden potentiellen Rückkopplungen und Auswirkungen auf die Marge. Auch die unternehmensinternen Effizienzmaßnahmen werden einmalig Kosten verursachen. Dennoch wird aufgrund der starken Marktposition und Innovationsdynamik des Unternehmens sowie den Auswirkungen des Optimierungsprogramms 'Shape' und weiterer Maßnahmen davon ausgegangen, dass Umsätze und Ergebnisse mittelfristig wieder steigen werden.





Investor Relations: Gaby Moldan Kontron AG Oskar-von-Miller Strasse 1 85386 Eching Tel.: 08165/77 212 Fax: 08165/77 222 Email: Gaby.Moldan@kontron.com

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

21.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Kontron AG Oskar-von-Miller-Str. 1 85386 Eching Deutschland Telefon: 08165-77-225 Fax: 08165-77-222 E-Mail: gaby.moldan@kontron.com Internet: www.kontron.com ISIN: DE0006053952 WKN: 605395 Indizes: TecDax Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 204672 21.03.2013
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!