Kontron Aktie

Kontron für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 605395 / ISIN: DE0006053952

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 12.02.2013 22:33:33

ATX und DAX schließen im Plus -- Dow Jones auf Mehrjahreshoch -- Coca-Cola bleibt gefragt -- Nasdaq prüft Fusion oder eigenen Verkauf -- ThyssenKrupp mit Absatzkrise -- Kapsch, BTW, Porsche im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX legte am Dienstag um 0,6 Prozent auf 2.420,8 Punkte zu.

Der DAX konnte ein leichtes Plus von 0,35 Prozent bei 7.660,19 Zählern herausarbeiten.




22:19 Uhr: Aktien New York Schluss: Dow markiert höchsten Stand seit Oktober 2007
Der Dow Jones ist am Dienstag binnen weniger Tage erneut auf ein Hoch geklettert. Bei 14.038,97 Punkten zeigte sich der am Vortag noch schwächelnde US-Leitindex im Verlauf so stark wie seit Oktober 2007 nicht mehr. Er schloss 0,34 Prozent fester bei 14.018,70 Punkten. Von einem Anlageexperten hieß es, der Index nehme aktuell eine Besserung der Konjunkturlage und gute Unternehmenszahlen vorweg. Anders als allgemein erwartet, könnte den Börsen im Februar eine Korrektur erspart bleiben. Der marktbreite S&P 500 gewann am Dienstag 0,16 Prozent auf 1.519,43 Punkte. An der Technologiebörse Nasdaq trübte sich die Stimmung hingegen etwas ein: Der Nasdaq Composite sank um 0,17 Prozent auf 3.186,49 Punkte und der Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 0,43 Prozent auf 2.762,62 Punkte.


20:51 Uhr: Total will Jahresdividende um drei Prozent auf 2,34 Euro anheben
Der französische Ölkonzern Total will seine Jahresdividende leicht anheben. Die Ausschüttung solle um drei Prozent auf 2,34 Euro je Anteilschein steigen. Zur Meldung


20:12 Uhr: Aktien New York: Dow klettert auf höchsten Stand seit Oktober 2007
Der Dow Jones ist am Dienstag, binnen weniger Tage, erneut auf ein Hoch geklettert. Bei 14.038,97 Punkten zeigte sich der einen Tag zuvor noch schwächelnde US-Leitindex so stark wie seit Oktober 2007 nicht mehr. Zuletzt stand ein Plus von 0,45 Prozent auf 14.034,13 Punkte zu Buche. Von einem Anlageexperten hieß es, der US-Aktienmarkt nehme aktuell eine Besserung der Konjunkturlage und gute Unternehmenszahlen vorweg. Der marktbreite S&P 500 gewann am Dienstag 0,26 Prozent auf 1.520,88 Punkte. An der Technologiebörse Nasdaq trübte sich die Stimmung hingegen leicht ein: Der Nasdaq Composite sank um 0,04 Prozent auf 3.190,66 Punkte und der Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 0,24 Prozent auf 2.768,00 Punkte.


19:32 Uhr: Solarpionier sieht deutsche Solarbranche vor dem Aus
Der erste Vorsitzende der neu gegründeten Industrievereinigung Solar-Cluster-Baden-Württemberg, Dieter Manz, sieht die Zukunft der Solarbranche in Deutschland akut bedroht. Zur Meldung


17:20 Uhr: American Express experimentiert mit Einkaufen per Twitter
Der Kreditkartenkonzern American Express lässt seine US-Kunden jetzt auch per Twitter Geld ausgeben. Sie können ihre Karte mit dem Profil beim Kurzmitteilungsdienst verknüpfen und danach einkaufen, indem sie bestimmte Schlagworte - sogenannte Hashtags - twittern. Zur Meldung




17:11 Uhr: Apple-Chef verteidigt sich: Wir sind nicht knauserig
Apple wehrt sich gegen den Vorwurf eines Großaktionärs, das Unternehmen horte wegen früherer Krisenerfahrungen zuviel Geld. "Apple besitzt keine Mentalität wie in der Großen Depression", sagte Konzernchef Tim Cook. Apple investiere kräftig: in Läden, in Innovationen, in neue Produkte und in die Lieferkette. Zur Meldung




16:55 Uhr: IG Metall vor VW-Tarifrunde: Forderung geht bis zu 6 Prozent
Vor den Gesprächen über einen neuen Haustarifvertrag beim Autobauer Volkswagen zeichnet sich nach Einschätzung der IG Metall eine Forderung von bis zu 6 Prozent mehr Geld ab. Zur Meldung




16:45 Uhr: ThyssenKrupp-Chef: Stahlwerkverkauf rückt näher
Eine Einigung über den geplanten Verkauf der ThyssenKrupp-Stahlwerke in Übersee erfolgt möglicherweise noch in diesem Frühjahr. Die Verträge könnten bis Mai unterschrieben werden, kündigte Konzernchef Heinrich Hiesinger am Dienstag an. Zur Meldung




16:35 Uhr: Schäuble: Europa hat kein Wechselkursproblem
Europa hat nach Ansicht des deutschen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble (CDU) kein Problem mit dem Wechselkurs seiner Währung, ganz anders als möglicherweise andere Teile der Welt. "Wir haben in Europa kein Wechselkursproblem, und niemand hat das behauptet", sagte Schäuble. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, Andrey Bayda / Shutterstock.com, iStock/vesilvio, filmfoto / Shutterstock.com, iStock/fatido, xxx, Rijksoverheid, xxx, iStock/JacobH, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, OeNB, iStock/Mustang_79, Schlumberger, niroworld / Shutterstock.com, BWT, Intercell, xxx, spirit of america / Shutterstock.com

Nachrichten zu Novatek (GDRS)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Novatek (GDRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.02.13 Money Supply M2+CD (YoY)
12.02.13 Lunar New Year
12.02.13 EcoFin Meeting
12.02.13 Chinese New Year
12.02.13 Carnival
12.02.13 RICS Housing Price Balance
12.02.13 National Australia Bank's Business Confidence
12.02.13 National Australia Bank's Business Conditions
12.02.13 Bank Indonesia Rate
12.02.13 Consumer Confidence Index
12.02.13 Cumulative Industrial Output
12.02.13 Manufacturing Output
12.02.13 Industrial Output
12.02.13 Machine Tool Orders (YoY)
12.02.13 Current Account
12.02.13 Consumer Price Index
12.02.13 Consumer Price Index (YoY)
12.02.13 Consumer Price Index (MoM)
12.02.13 Current Account (MoM)
12.02.13 Core Consumer Price Index (YoY)
12.02.13 PPI Core Output (MoM) n.s.a
12.02.13 Producer Price Index - Input (YoY) n.s.a
12.02.13 DCLG House Price Index (YoY)
12.02.13 Producer Price Index - Output (MoM) n.s.a
12.02.13 Retail Price Index (YoY)
12.02.13 PPI Core Output (YoY) n.s.a
12.02.13 Retail Price Index (MoM)
12.02.13 Producer Price Index - Output (YoY) n.s.a
12.02.13 Consumer Price Index (MoM)
12.02.13 Consumer Price Index (YoY)
12.02.13 Producer Price Index - Input (MoM) n.s.a
12.02.13 12-Month Letras Auction
12.02.13 6-Month Letras Auction
12.02.13 BOE Inflation Letter
12.02.13 SNB Chairman Jordan Speech
12.02.13 CB Leading Economic Index
12.02.13 Consumer Price Index (YoY)
12.02.13 Consumer Price Index (MoM)
12.02.13 NFIB Business Optimism Index
12.02.13 Current Account
12.02.13 BoC Governor Mark Carney Speech
12.02.13 Redbook index (MoM)
12.02.13 Redbook index (YoY)
12.02.13 ECB President Draghi's Speech
12.02.13 Rajoy-Draghi meeting
12.02.13 Fed's George Speech
12.02.13 4-Week Bill Auction
12.02.13 3-Year Note Auction
12.02.13 Monthly Budget Statement
12.02.13 Export Price Growth (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Airbus SE 158,04 0,25% Airbus SE
American Express Co. 252,20 -0,83% American Express Co.
Apple Inc. 176,52 -0,73% Apple Inc.
Bilfinger SE 76,10 0,73% Bilfinger SE
Ceconomy St. 3,14 -0,16% Ceconomy St.
Coca-Cola Co. 62,88 -1,50% Coca-Cola Co.
Continental AG 72,50 0,72% Continental AG
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 16,83 0,60% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,24 -0,35% DHL Group (ex Deutsche Post)
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 62,30 -0,48% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Fraport AG 59,10 -0,17% Fraport AG
Heidelberg Materials 184,20 -0,91% Heidelberg Materials
Kapsch TrafficCom AG 7,14 1,42% Kapsch TrafficCom AG
KPN 4,05 -2,67% KPN
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 382,80 1,84% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Lufthansa AG 6,28 -0,60% Lufthansa AG
Merck KGaA 123,05 1,86% Merck KGaA
Microsoft Corp. 389,85 -0,99% Microsoft Corp.
Philips N.V. 21,76 2,16% Philips N.V.
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,25 0,81% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 1 695,50 -0,26% Rheinmetall AG
Sanofi S.A. 92,43 0,35% Sanofi S.A.
Symrise AG 103,55 0,78% Symrise AG
Telekom Austria AG 9,57 0,74% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 10,22 -0,92% thyssenkrupp AG
TotalEnergies 51,96 1,64% TotalEnergies
United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel) 37,83 2,35% United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,60 0,75% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 101,30 0,80% Volkswagen (VW) St.